Sa. 22.01.2021
OXO86 (SKA & Punkrock - Bernau)
STØRSENDER (Punkrock - Bielefeld)
Veranstaltungsort:
Werk II @ Weberei
Bogenstr. 1-8
33330 Gütersloh
Einlass: 20:30 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Tickets
VVK: 16€ zzgl. Gebühren
AK: 20€
Veranstaltung auf Facebook
Eintrittskarten im VVK gibt es über die folgenden Wege:
1. Exklusive Hardtickets ohne VVK-Gebühren gibt es bei Zig Zag an der Blessenstätte in Gütersloh. Achtung: nur Barzahlung! kein Versand!
2. Online bei tixforgigs.com
OXO86
Die Musikformation Oxo86 besteht seit 1996.
Ihre Heimatstadt ist die Metropole Bernau am Strom der Panke im Herzen Brandenburgs. Mit ihren einzigartigen und feuchtfröhlichem Ska-, Punkrock- und Bierchansons begeistern sie ein ums andere Mal ihr Publikum. Ob jung oder alt, diese fünf grandiosen Musiker ziehen beinahe jeden Musikfan in ihren Bann.
Ferner schauen sie bereits auf unzählige Live-Konzerte, sowie der Veröffentlichung von fünf Langspielplatten und einer Single zurück, die sich nach wie vor größter Beliebtheit erfreuen! Das im Jahr 2009 erschienene Album "Kommen Sehn und Singen" wurde kurzerhand in Eigenregie vom bandeigenen Label BernauPunkrockLeague produziert! Trotz ihrer unzähligen gern gehörten und mitgesungenen Partyhits und Exzesshymnen, kommen bei Oxo86 kritische Inhalte, wie die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus („Der Preis ist heiß“), Vorverurteilung von Subkulturen („Hören-Sagen“), der Ausverkauf des Osten („Kleiner Mann was nun?!“ oder „Fritze“), Gentechnik in Nahrungsmitteln („Super-hyper-gummigut)“, das Gebaren diverser Staaten nach 9.11 („Bombenalarm“) usw. nicht zu kurz. Dies spiegelt sich neben diversen Samplerbeiträgen, auch durch die von den „Oxo86 Fans“ Ende 2009 ins Leben gerufenen Kampagne "Oxo86 Fans gegen Faschismus" wieder.
STÖRSENDER
1999 startete die Bielefelder Band Størsender mit einer Mischung aus Oi! und Punkrock, wobei Oi! weit hergeholt ist. Einige böse Zungen behaupten, Størsender sei „Punkrock von Kurzhaarigen“, in dem nur öfter mal ein „Oi!“ fällt, andere wiederum sind froh zu sehen, dass es so etwas wie SHARP (Skinheads Against Racial Prejudice) noch gibt. Eine politisch klare Linie war der Band stets wichtig und wird in Songs wie der „Hymne“ deutlich. 2002 brachte Størsender ihre erste CD „Skins & Punx“ in Eigenregie heraus. Diese war i.d.R. nur auf Konzerten der Bands erhältlich. Nach zwei kleineren Unterbrechungen, 2002 bis 2005 und der Auflösung 2010, formierte sich die Band 2016 neu. Seitdem spielte Størsender wieder zahlreiche Gigs, unter anderem mit Los Fastidios, Fucking Angry und The Movement. Im März 2019 wird die Band ihre zweite Platte aufnehmen und man darf sich jetzt schon auf neue Hits mit dem für Størsender typischen Singalong-Charakter freuen.